Startseite / Projekte


Vorhaben-ID: V0577

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Ziegelhausen: Kammermusik-Campus

Letzte Aktualisierung dieses Eintrages: Apr 2025 / Version: 1

Inhaltliche Beschreibung

Inhaltliche Beschreibung

Auf dem nördlichen Teil des Geländes der Benediktinerabtei Stift Neuburg im Stadtteil Heidelberg-Ziegelhausen möchte eine Vorhabenträgerin bestehende Gebäude sanieren und neue Gebäude errichten lassen. Ziel der Planung ist die Schaffung eines Kammermusik-Campus. Neben einem Konzertsaal sollen insbesondere verschiedene Probestätten und Übungsräume sowie Zimmer zur Beherbergung entstehen. Damit soll das kulturelle Angebot der Stadt Heidelberg bereichert werden. Weitere Bestandteile des Kammermusik- Campus sind ergänzende Freizeit- und Wellnesseinrichtungen sowie gastronomische Angebote.

Politischer Beschluss zum Vorhaben / Projekt

Politischer Beschluss zum Vorhaben / Projekt

Bisher ist noch kein politischer Beschluss gefasst worden.

Aktueller Bearbeitungsstand

Aktueller Bearbeitungsstand

Der Antrag auf Einleitung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans gemäß § 12 (2) BauGB ist eingegangen und wird derzeit geprüft.

Kosten soweit bezifferbar

Kosten soweit bezifferbar

Die Kosten sind derzeit noch nicht bezifferbar. Der Vorhabenträger trägt die Kosten des Verfahrens.

Geplanter Zeitpunkt der Umsetzung / Nächste Schritte

Geplanter Zeitpunkt der Umsetzung / Nächste Schritte

Nach erfolgter Prüfung des Antrags auf Einleitung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans wird der Einleitungsbeschluss gefasst.

Betroffenes Gebiet

Betroffenes Gebiet

Ziegelhausen

Schwerpunktmäßig betroffene Themen

Schwerpunktmäßig betroffene Themen

Stadtplanung/Stadtentwicklung - Kultur/Freizeit

Bürgerbeteiligung / Kinder- und Jugendbeteiligung

Bürgerbeteiligung / Kinder- und Jugendbeteiligung

Bürgerbeteiligung bereits vorgesehen? Ja
Kinder- und Jungendbeteiligung vorgesehen? Nein

Ziele des Stadtentwicklungsplans 2015

Ziele des Stadtentwick-lungsplans 2015

  1. Kulturelle Vielfalt unterstützen
  2. Erhaltenswerte kleinräumige städtebauliche Qualitäten respektieren
  3. Kommunikation und Begegnung fördern

Ansprechpartner/in

Stadtplanungsamt
Julia Bier
Telefon: 06221 58 23000
E-Mail: stadtplanung@heidelberg.de