Startseite / Projekte


Vorhaben-ID: V0487

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Weststadt - An der Montpellierbrücke

Letzte Aktualisierung dieses Eintrages: Aug 2021 / Version: 5

Inhaltliche Beschreibung

Inhaltliche Beschreibung

Die Vorhabenträgerin beabsichtigt, östlich der Montpellierbrücke, zwischen Czernyring und Bahngleisen, die Errichtung eines gemischt genutzten Gebäudeensembles mit Büro- und Einzelhandelsflächen, Wohngebäuden und Serviced Apartments. Nach Abstimmung mit der Verwaltung hat die Vorhabenträgerin im Jahr 2019 zur Konkretisierung des städtebaulichen und architektonischen Konzepts einen Hochbauwettbewerb durchgeführt.

Politischer Beschluss zum Vorhaben / Projekt

Politischer Beschluss zum Vorhaben / Projekt

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 23.07.2020 die Einleitung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahren beschlossen.

Gemeinderatsvorlage

Gemeinderatsvorlage

Aktueller Bearbeitungsstand

Aktueller Bearbeitungsstand

Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und Träger öffentlicher Belange wurde beendet. Die Anregungen werden geprüft und der Entwurf des Plans erstellt.

Kosten soweit bezifferbar

Kosten soweit bezifferbar

Die Kosten des Verfahrens trägt die Vorhabenträgerin.

Geplanter Zeitpunkt der Umsetzung / Nächste Schritte

Geplanter Zeitpunkt der Umsetzung / Nächste Schritte

Im 3. Quartal 2021 ist der Offenlagebeschluss vorgesehen.

Betroffenes Gebiet

Betroffenes Gebiet

Weststadt

Schwerpunktmäßig betroffene Themen

Schwerpunktmäßig betroffene Themen

Bauen/Wohnen - Stadtplanung/Stadtentwicklung - Wirtschaft/Arbeit

Bürgerbeteiligung / Kinder- und Jugendbeteiligung

Bürgerbeteiligung / Kinder- und Jugendbeteiligung

Bürgerbeteiligung bereits vorgesehen? Ja
Erläuterungen: - Am 20.02.2020 fand eine frühzeitige Bürgerbeteiligungsveranstaltung nach den Heidelberger Leitlinien für mitgestaltende Bürgerbeteiligung statt. Die weitere Bürgerbeteiligung erfolgt im Laufe des Verfahrens nach den Vorschriften des BauGB.

Ziele des Stadtentwicklungsplans 2015

Ziele des Stadtentwick-lungsplans 2015

  1. Bauland sparsam verwenden, Innen- vor Außenentwicklung
  2. Flächenverbrauch senken, Flächen effektiv nutzen

Ansprechpartner/in

Stadtplanungsamt
Michael Rudolf
Telefon: 06221 58-23181
E-Mail: stadtplanungsamt@heidelberg.de