Startseite / Projekte


Vorhaben-ID: V0368

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Kirchheim, REWE Im Franzosengewann

Letzte Aktualisierung dieses Eintrages: Jan 2023 / Version: 14

Inhaltliche Beschreibung

Inhaltliche Beschreibung

Der Gemeinderat hat im Juni 2013 ein strategisches Nahversorgungskonzept für die Stadt Heidelberg beschlossen, das konkrete Aussagen zur Nahversorgungssituation auf Stadtteilebene trifft. Demnach wäre bei einer Aufgabe des Rewe-Standortes Im Franzosengewann der Norden von Kirchheim unterversorgt. Ein Neubau mit größerer Verkaufsraumfläche durch den jetzigen Betreiber Rewe wird den Fortbestand des Nahversorgers sichern. Hierzu ist angedacht, eine östlich gelegene Brachfläche für die Umsetzung des Planungskonzeptes hinzuzuerwerben.

Politischer Beschluss zum Vorhaben / Projekt

Politischer Beschluss zum Vorhaben / Projekt

Der Gemeinderat der Stadt Heidelberg hat am 05.05.2022 den vorhabenbezogenen Bebauungsplan als Satzung beschlossen.

Gemeinderatsvorlage

Gemeinderatsvorlage

Aktueller Bearbeitungsstand

Aktueller Bearbeitungsstand

Die Bekanntmachung ist am 14.12.2022 erfolgt.

Kosten soweit bezifferbar

Kosten soweit bezifferbar

Für die Stadt Heidelberg entstehen keine Kosten.

Geplanter Zeitpunkt der Umsetzung / Nächste Schritte

Geplanter Zeitpunkt der Umsetzung / Nächste Schritte

Mit der Bekanntmachung tritt die Satzung in Kraft. Das Bebauungsplanverfahren ist abgeschlossen.

Betroffenes Gebiet

Betroffenes Gebiet

Kirchheim

Schwerpunktmäßig betroffene Themen

Schwerpunktmäßig betroffene Themen

Bauen/Wohnen - Stadtplanung/Stadtentwicklung - Wirtschaft/Arbeit

Bürgerbeteiligung / Kinder- und Jugendbeteiligung

Bürgerbeteiligung / Kinder- und Jugendbeteiligung

Bürgerbeteiligung bereits vorgesehen? Ja
Erläuterungen: Eine erste Bürgerbeteiligung entsprechend den Heidelberger Leitlinien fand bereits am 20.10.2015 statt.

Ziele des Stadtentwicklungsplans 2015

Ziele des Stadtentwick-lungsplans 2015

  1. Stadtteilzentren als Versorgungs- und Identifikationsräume stärken

Ansprechpartner/in

Stadtplanungsamt
Sonia Hildenbrand
Telefon: 06221 58-23140
E-Mail: stadtplanungsamt@heidelberg.de

Weitere Informationen

Weitere Informationen

Unter www.heidelberg.de oft gesucht>Gremieninfo>Recherche finden Sie weitere Gemeinderatsvorlagen: 0301/2019/BV, 0198/2020 BV.