Vorhaben-ID: V0509
Letzte Aktualisierung dieses Eintrages: Okt 2021 / Version: 1
Inhaltliche Beschreibung
Die Baufelder B3 und M1 im Geltungsbereich der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme Bahnstadt umfassen circa 25.400 m². Sie liegen zentral und repräsentativ am südlichen Brückenkopf der Montpellierbrücke und in Nähe des Hauptbahnhofs. Die Vorhabenträgerin beabsichtigt, ein gemischt genutztes Quartier zu entwickeln, das neben gewerblichen Flächen auch Wohnungen und in geringem Umfang Einzelhandelsflächen sowie gastronomische Angebote bieten soll.
Politischer Beschluss zum Vorhaben / Projekt
Es liegt noch kein politischer Beschluss vor.
Aktueller Bearbeitungsstand
Derzeit wird eine städtebauliche Mehrfachbeauftragung für das Areal durchgeführt.
Kosten soweit bezifferbar
Die Kosten des Verfahrens trägt die Vorhabenträgerin.
Geplanter Zeitpunkt der Umsetzung / Nächste Schritte
Die Vorhabenträgerin beabsichtigt, zunächst eine zweistufige Mehrfachbeauftragung durchzuführen. Im Anschluss wird dem Gemeinderat ein Einleitungsbeschluss für ein Bebauungsplanverfahren zur Beratung und Beschlussfassung vorgelegt. Die Jurysitzung ist für das 4. Quartal 2021 terminiert. Der Einleitungsbeschluss erfolgt voraussichtlich im 1. Halbjahr 2022.
Betroffenes Gebiet
Bahnstadt
Schwerpunktmäßig betroffene Themen
Stadtplanung/Stadtentwicklung
Bürgerbeteiligung
Bürgerbeteiligung bereits vorgesehen? Ja
Erläuterungen: - Über das Ergebnis der Mehrfachbeauftragung soll die Bürgerschaft in Form einer öffentlichen Ausstellung informiert werden. Im Rahmen der Ausstellung soll eine Veranstaltung gemäß
den Heidelberger Leitlinien für mitgestaltende Bürgerbeteiligung stattfinden. Die weitere Beteiligung erfolgt im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens.
Ziele des Stadtentwick-lungsplans 2015
Ansprechpartner/in
Stadtplanungsamt
Michael Rudolf
Telefon: 06221 58-23181
E-Mail: stadtplanungsamt@heidelberg.de