Startseite / Projekte


Vorhaben-ID: V1532

Umgestaltung Dossenheimer Landstraße zwischen Hans-Thoma-Platz und Fritz-Frey-Straße

Letzte Aktualisierung dieses Eintrages: Sep 2025

Beschreibung

Beschreibung

Der städtebauliche Zustand der Dossenheimer Landstraße zwischen Hans-Thoma-Platz und Fritz-Frey-Straße ist unbefriedigend und nicht mehr zeitgemäß. Im Zusammenhang mit dem Austausch der Gleise durch die Rhein Neckar Verkehr Gesellschaft soll daher eine Umgestaltung mit gleichzeitigem barrierefreiem Ausbau der Haltestellen „Biethstraße“ und „Burgstraße“ erfolgen.

Politischer Beschluss

Politischer Beschluss

Der Gemeinderat stimmte am 29.06 2023 dem Umbau der Dossenheimer Landstraße mit dem unten genannten Kostenvolumen zu.

Gemeinderatsvorlage

Gemeinderatsvorlage

Projektseite

Aktueller Stand

Aktueller Stand

Seit April 2024 findet die bauliche Umsetzung des gemeinsamen Projektes derRhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv), Stadt Heidelberg, Stadtwerke Heidelberg und der Abwasserzweckverband Heidelberg statt. Nach dem Ausbau der alten Straßenbahngleise sind auf der östlichen & westlichen Seite, nördlich des Hans-Thoma-Platzes bereits rund 800 Meter neue Rohre und Leitungen für Abwasser, Wasser, Gas, Strom und Fernwärme verlegt worden inklusive einer barrierefreien Haltestelle neu hergestellt. Von September bis November 2025 wird in der Bauphase 3, der Gehweg auf der westlichen Seite, nördlich des Hans-Thoma-Platzes, auf ca. 400m erneuert inclusive der Herstellung einer neuen Haltestelle. Im Anschluss werden auf der Ostseite bis zur Kreuzung Fritz-Frey-Straße, die Gleise erneuert, neue Rohre und Leitungen für Abwasser, Wasser, Gas, Strom und Fernwärme verlegt.

Beteiligung

Beteiligung

Ist die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger aktuell vorgesehen? ja
Es fanden zwei Bürgerbeteiligungsveranstaltungen in der ersten Jahreshälfte 2019 statt.

Stadtteil

Stadtteil

Handschuhsheim, Gesamtstädtisch

Ansprechpartner/in

Tiefbauamt
Silko Mader
Telefon: 06221 5827600
E-Mail: Silko.Mader@Heidelberg.de