Vorhaben-ID: V1589
Letzte Aktualisierung dieses Eintrages: Okt 2025
Beschreibung
Das Thema "Stadt an den Fluss" ist seit Jahren in der politischen Diskussion. Die Stadtverwaltung hat sich seit 2018 folgende Ziele gesetzt: Anregung der öffentlichen Diskussion, Betrachtung des gesamten Heidelberger Neckarlaufs, temporäre Aktionen mit Werkstattcharakter (Aktion Neckarorte), Überprüfung von Förderprogrammen und Definition von Planungsräumen und Projekten, die nachfolgend über Planungswettbewerbe konkretisiert oder baulich umgesetzt werden.
Politischer Beschluss
Der Gemeinderat hat am 09.05.2019 die Machbarkeitsstudie "Neckaruferpromenade mit Radhauptroute" befürwortet und die Verwaltung mit der vertiefenden Planung der Umsetzungsmöglichkeiten beauftragt.
Gemeinderatsvorlage
Aktueller Stand
Die Stadt hat nach ersten Beteiligungsaktivitäten 2016 und 2017 ein Arbeitsprogramm entwickelt, das sukzessive durch die Projektgruppe "Stadt an den Fluss" unter Leitung des Ersten Bürgermeisters umgesetzt wird. Nach dem ersten Bauabschnitt wird seit Ende 2021 ein zweiter Teilabschnitt am Neckarlauer planerisch bearbeitet. Die Umsetzung wird auf Grund der Haushaltslage in den nächsten Doppelhaushalt 2027 und 2028 veranschlagt. Die Planung der Neckarpromenade in Bergheim wird im Zuge der Bearbeitung des Radschnellwegs Mannheim-Heidelberg weiterhin vertieft. Für den Uferabschnitt auf Höhe des Neckarmünzplatzes wird derzeit die Entwurfsplanung erarbeitet.
Beteiligung
Ist die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger aktuell vorgesehen? ja
Ziel der jetzigen Herangehensweise ist ausdrücklich die Anregung der öffentlichen Diskussion durch die Aktion Neckarorte. Darüber hinaus ist der Einsatz weiterer Beteiligungsinstrumente vorgesehen.
Stadtteil
Gesamtstädtisch
Ansprechpartner/in
Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung
Herr Krohn
Telefon: 06221 58-23161
E-Mail: stadtplanungsamt@heidelberg.de