Startseite / Projekte


Vorhaben-ID: V0414

Stadt an den Fluss

Letzte Aktualisierung dieses Eintrages: Mai 2022 / Version: 9

Inhaltliche Beschreibung

Inhaltliche Beschreibung

Das Thema "Stadt an den Fluss" ist seit Jahren in der politischen Diskussion. Bisherige Projekte zeigen, dass mit einer rein projektbezogenen Vorgehensweise zwar eine punktuell hohe Qualität, aber nur eine begrenzte räumliche Wirkung erzielt wurde. Daher hat sich die Stadtverwaltung für eine andere Herangehensweise entschieden und sich seit 2018 folgende Ziele gesetzt: Anregung der öffentlichen Diskussion, Betrachtung des gesamten Heidelberger Neckarlaufs, Priorisierung, punktuell oder abschnittsweise temporäre Aktionen mit Werkstattcharakter, Überprüfung von Förderprogrammen und Definition von Planungsräumen und Projekten, die nachfolgend über Planungswettbewerbe konkretisiert werden.

Politischer Beschluss zum Vorhaben / Projekt

Politischer Beschluss zum Vorhaben / Projekt

Der Gemeinderat hat am 09.05.2019 die Machbarkeitsstudie "Neckaruferpromenade mit Radhauptroute" befürwortet und die Verwaltung mit der vertiefenden Planung der Umsetzungsmöglichkeiten beauftragt.

Gemeinderatsvorlage

Gemeinderatsvorlage

Aktueller Bearbeitungsstand

Aktueller Bearbeitungsstand

Die Stadt hat nach ersten Beteiligungsaktivitäten 2016 und 2017 ein Arbeitsprogramm entwickelt, das sukzessive durch die Projektgruppe "Stadt an den Fluss" unter Leitung des Ersten Bürgermeisters umgesetzt wird.

Kosten soweit bezifferbar

Kosten soweit bezifferbar

Die Überlegungen zu einer Neckaruferpromenade mit Radhauptroute befinden sich im Stadium einer Machbarkeitsuntersuchung. Kosten sind derzeit nicht genau bezifferbar. Es wird parallel auch geprüft, welche Förderinstrumente in Anspruch genommen werden können.

Geplanter Zeitpunkt der Umsetzung / Nächste Schritte

Geplanter Zeitpunkt der Umsetzung / Nächste Schritte

Ein erster Teilabschnitt einer Neckaruferpromenade wurde 2019 mit der Baumaßnahme "Neckarlauer Heidelberg - barrierearme Umgestaltung" realisiert. Der zweite Teilabschnitt Neckarlauer wird seit Ende 2021 bearbeitet. Die Umsetzung soll 2023 beginnen. Für die Radhauptroute wird derzeit an der Entwurfsplanung gearbeitet. Für die Neckaruferpromenade sollen parallel dazu Planungsaufträge vergeben werden.

Betroffenes Gebiet

Betroffenes Gebiet

Gesamtstädtisch

Schwerpunktmäßig betroffene Themen

Schwerpunktmäßig betroffene Themen

Kultur/Freizeit - Stadtplanung/Stadtentwicklung - Mobilität/Verkehr - Umwelt/Energie

Bürgerbeteiligung / Kinder- und Jugendbeteiligung

Bürgerbeteiligung / Kinder- und Jugendbeteiligung

Bürgerbeteiligung bereits vorgesehen? Ja
Erläuterungen: Ziel der jetzigen Herangehensweise ist ausdrücklich die Anregung der öffentlichen Diskussion. Darüber hinaus ist der Einsatz weiterer Beteiligungsinstrumente vorgesehen.

Ziele des Stadtentwicklungsplans 2015

Ziele des Stadtentwick-lungsplans 2015

  1. Leitbild -Stadt an den Fluss- berücksichtigen

Ansprechpartner/in

Stadtplanungsamt
Herr Krohn
Telefon: 06221 58-23161
E-Mail: stadtplanungsamt@heidelberg.de

Weitere Informationen

Weitere Informationen

Die aktuellen Gemeinderatsvorlagen finden Sie unter www.heidelberg.de, Gemeinderat online, Datenbanksuche: 0032/2016/IV, 0097/2016/IV, 0029/2017/IV, 0144/2017/IV, 0096/2018/IV, 0107/2018/IV, 0196/2018/BV, 0286/2018/BV und 0289/2018/BV.