Startseite / Projekte


Vorhaben-ID: V0490

Neubau der Kindertagesstätte Stettiner Straße

Letzte Aktualisierung dieses Eintrages: Okt 2022 / Version: 3

Inhaltliche Beschreibung

Inhaltliche Beschreibung

Mit dem Neubau der Kindertagesstätte Stettiner Straße wird ein für Umwelt und Natur sehr nachhaltiges und ressourcenschonendes Konzept umgesetzt. Das Grundstück Ecke Stettiner Straße / Schwetzinger Straße in Heidelberg- Kirchheim bietet sich hierbei in besonderer Form an, da es wegen Größe und Zuschnitt eine schwierig zu bebauende Restfläche darstellt. Mit dem Konzept einer viergruppigen Kindertagesstätte an dieser Stelle erfolgt eine innerstädtische Nachverdichtung, welche die Flächenbilanz der Stadt schont und eine dauerhafte und nachhaltige bauliche Lösung anbietet.

Politischer Beschluss zum Vorhaben / Projekt

Politischer Beschluss zum Vorhaben / Projekt

Das Projekt wurde dem Bezirksbeirat Kirchheim im Juli 2020 vorgestellt. Am 17.12.2020 erteilte der Gemeinderat die Ausführungsgenehmigung zur Durchführung und Finanzierung des Projekts.

Gemeinderatsvorlage

Gemeinderatsvorlage

Aktueller Bearbeitungsstand

Aktueller Bearbeitungsstand

Aktuell laufend die Verhandlungen mit Firmen, die den Holzbau erstellen sollen. Die Fertigstellung der Erd-, Kanal- und Betonarbeiten soll in Kürze erfolgen.

Kosten soweit bezifferbar

Kosten soweit bezifferbar

5.450.000 Euro

Geplanter Zeitpunkt der Umsetzung / Nächste Schritte

Geplanter Zeitpunkt der Umsetzung / Nächste Schritte

Die Bodenplatte und die Einzelfundamente sind hergestellt.

Betroffenes Gebiet

Betroffenes Gebiet

Kirchheim

Schwerpunktmäßig betroffene Themen

Schwerpunktmäßig betroffene Themen

Kinder/Jugend/Familie

Bürgerbeteiligung / Kinder- und Jugendbeteiligung

Bürgerbeteiligung / Kinder- und Jugendbeteiligung

Bürgerbeteiligung bereits vorgesehen? Nein

Ziele des Stadtentwicklungsplans 2015

Ziele des Stadtentwick-lungsplans 2015

  1. Familienfreundlichkeit fördern
  2. Bedarfsgerechter Ausbau und flexible Gestaltung des Betreuungs- und Freizeitangebotes, der Spiel- und Bewegungsräume für Kinder und Jugendliche
  3. Vereinbarkeit von beruflicher Tätigkeit mit Erziehungs- und Pflegeaufgaben erleichtern

Ansprechpartner/in

Hochbauamt
Dr. Maren Fürniß
Telefon: 06221 58-26150
E-Mail: hochbauamt@heidelberg.de