Vorhaben-ID: V1546
Letzte Aktualisierung dieses Eintrages: Sep 2025
Beschreibung
Bau der "Feuerwache Nord-Ost" im östlichen Bereich des "Alten Karlstorbahnhofes" als Zweitstandort für die Berufsfeuerwehr und Umbau der ÖPNV Umsteigeanlage Altstadt. Ziel des Projektes ist ein abgestimmtes Gesamtpaket zur Steigerung der Attraktivität des ÖPNV verbunden mit dem Ausbau der Sicherheit für die Bevölkerung. Die im Feuerwehrbedarfsplan der Stadt Heidelberg definierte Hilfsfristerreichung in den Stadtteilen Ziegelhausen und Schlierbach kann nur durch den Bau eines weiteren Standortes der Berufsfeuerwehr gewährleistet werden.
Politischer Beschluss
Einstimmiger Beschluss in der Gemeinderatssitzung vom 01.02.2024 für das Konzept zum Bau einer „Feuerwache Nord-Ost“ als Zweitstandort der Berufsfeuerwehr sowie des Ausbaus der ÖPNV Umsteigeanlage Altstadt auf der Freifläche im Osten des Alten Karlstorbahnhofgebäudes mit Ergänzung und Arbeitsaufträgen.
Gemeinderatsvorlage
Aktueller Stand
Aktuell sind diverse Abstimmungsprozesse mit Projekt- und Grundstücksbeteiligten angestoßen, unter anderem werden Vertragsverhandlungen mit der Deutschen Bahn geführt. In den Jahren 2024 und 2025 sind Vergabeverfahren für Vergabe der Fachplanungen und vorbereitenden Untersuchungen/Gutachten geplant. Im Jahr 2025 soll ein städtebaulicher Wettbewerb sowie ein Bauleitplanverfahren durchgeführt werden. Die Bauausführung ist für die Jahre 2027 bis 2030 geplant.
Beteiligung
Ist die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger aktuell vorgesehen? ja
Stadtteil
Altstadt, Schlierbach
Ansprechpartner/in
Feuerwehr
Herr Heiko Holler, Frau Dr. Maren Fürniß
Telefon: 06221/58-21000
E-Mail: berufsfeuerwehr@heidelberg.de