Startseite / Projekte


Vorhaben-ID: V0529

Namensfindung und Stadtteilgründung der Konversionsfläche Patrick-Henry-Village

Letzte Aktualisierung dieses Eintrages: Okt 2022 / Version: 2

Inhaltliche Beschreibung

Inhaltliche Beschreibung

In den kommenden Jahren wird eine steigende Zahl an Bürgerinnen und Bürgern in PHV wohnen und arbeiten. Das PHV soll Heidelbergs 16. Stadtteil werden. Zur Gründung des neuen Stadtteils werden die Namensfindung und die Stadtteilabgrenzung unter Beteiligung der Bürgerschaft diskutiert und festgelegt.

Politischer Beschluss zum Vorhaben / Projekt

Politischer Beschluss zum Vorhaben / Projekt

Der Bezirksbeirat Kirchheim, der Stadtentwicklungs- und Bauausschuss, der Haupt- und Finanzausschuss und der Gemeinderat sind im Frühjahr 2022 über die geplante Vorgehensweise informiert worden.

Gemeinderatsvorlage

Gemeinderatsvorlage

Aktueller Bearbeitungsstand

Aktueller Bearbeitungsstand

Das Beteiligungskonzept wurde am 26.09.2022 mit sachverständigen Vertreterinnen und Vertretern aus dem Stadtteil und in der Sache aktiven Gruppierungen, Initiativen oder Vereinen abgestimmt.

Kosten soweit bezifferbar

Kosten soweit bezifferbar

entfällt

Geplanter Zeitpunkt der Umsetzung / Nächste Schritte

Geplanter Zeitpunkt der Umsetzung / Nächste Schritte

Die Beschlussvorlage des Beteiligungskonzeptes zur Namensfindung und Stadtteilgründung der Konversionsfläche Patrick-Henry-Village soll im November 2022 mit dem Gremienlauf im Bezirksbeirat Kirchheim starten und im Gemeinderat Ende 2022 beschlossen werden.

Betroffenes Gebiet

Betroffenes Gebiet

Kirchheim, Gesamtstädtisch

Schwerpunktmäßig betroffene Themen

Schwerpunktmäßig betroffene Themen

Stadtplanung/Stadtentwicklung

Bürgerbeteiligung / Kinder- und Jugendbeteiligung

Bürgerbeteiligung / Kinder- und Jugendbeteiligung

Bürgerbeteiligung bereits vorgesehen? Ja
Kinder- und Jungendbeteiligung vorgesehen? Ja
Erläuterungen: für die Gründung des neuen Stadtteils ist eine breite Beteiligung der Stadtgesellschaft vorgesehen.

Ziele des Stadtentwicklungsplans 2015

Ziele des Stadtentwick-lungsplans 2015

  1. Einzigartigkeit von Stadt- und Landschaftsraum sowie historisches Erbe der Stadt(teile) bewahren
  2. Wohnungen und Wohnumfeld im Interesse aller gestalten
  3. Bürger/innenbeteiligung und Dialogkultur fördern

Ansprechpartner/in

Amt für Stadtentwicklung und Statistik
Stefan Lenz
Telefon: 06221 58-21590
E-Mail: stefan.lenz@heidelberg.de