Vorhaben-ID: V0419
Letzte Aktualisierung dieses Eintrages: Sep 2020 / Version: 5
Inhaltliche Beschreibung
Der Gemeinderat hat 2015 den Grundsatzbeschluss zur Umsetzung des Kulturhauses Karlstorbahnhof einschließlich Karlstorkino in die ehemalige Kutschenhalle in den Campbell Barracks gefasst. Am bisherigen Standort im Gebäude Am Karlstor 1 (ehemaliger Karlstorbahnhof) soll nun die Nachnutzung der Erdgeschossfläche im Rahmen eines Bürgerbeteiligungsverfahrens konzipiert werden.
Politischer Beschluss zum Vorhaben / Projekt
Der Gemeinderat hat am 23.03.2016 beschlossen, dass „für die Nachnutzung des Kulturhauses Karlstorbahnhof ein tragfähiges Konzept unter besonderer Berücksichtigung der Bürgerinnen- und Bürgerinteressen erstellt werden soll“ und dazu ein Bürgerbeteiligungsverfahren zu entwickeln ist. Am 14.12.2017 hat der Gemeinderat die Modalitäten zur Verlagerung des Kulturhauses Karlstorbahnhof auf die Campbell-Barracks festgelegt (Verlagerung in seiner Gesamtheit).
Aktueller Bearbeitungsstand
Bei der Vorprüfung wurde deutlich, dass sich das Erdgeschoss aufgrund der großzügigen Raumgestaltung für eine vielfältige Nutzung durch die Bürgerschaft eignet. Die weniger attraktiven, kleineren und zum Teil nicht barrierefreien Räume in den oberen Stockwerken im ehemaligen Karlstorbahnhof sind besser für eine Büronutzung geeignet. Das Untergeschoss ist für Lagerflächen der Verwaltung vorgesehen.
Kosten soweit bezifferbar
Mittel stehen im Gesamtbudget des Amtes für Liegenschaften und Konversion in Höhe von 35.000 Euro zur Verfügung. Die Kosten für gegebenenfalls erforderliche Ertüchtigungsmaßnahmen sind erst bezifferbar, wenn die künftige Nutzung feststeht.
Geplanter Zeitpunkt der Umsetzung / Nächste Schritte
Die Verwaltung erarbeitet einen Vorschlag zur weiteren Vorgehensweise und stimmt diesen mit Multiplikatoren aus der Altstadt und Schlierbach ab. Die Anregungen aus diesem Treffen werden in das Beteiligungskonzept integriert. Die daraus resultierende Vorlage zur Beratung in den Gremien wird im Bezirksbeirat Altstadt eingebracht. Voraussichtlicher Beginn der Nachnutzung ist im Jahr 2022 nach dem Umzug des Kulturhauses Karlstorbahnhof in die Campbell-Barracks und gegebenenfalls notwendigen Ertüchtigungsmaßnahmen.
Betroffenes Gebiet
Altstadt, Schlierbach, Gesamtstädtisch
Schwerpunktmäßig betroffene Themen
Kultur/Freizeit - Wirtschaft/Arbeit
Bürgerbeteiligung / Kinder- und Jugendbeteiligung
Bürgerbeteiligung bereits vorgesehen? Ja
Ziele des Stadtentwick-lungsplans 2015
Ansprechpartner/in
Amt für Liegenschaften und Konversion
Simone Meyer
Telefon: 06221 58-15000
E-Mail: liegenschaftsamt@heidelberg.de
Weitere Informationen
Sie finden die aktuellen Gemeinderatsvorlagen unter www.heidelberg.de, Gemeinderat online, Datenbanksuche: 0042/2016/IV und 0366/2017/BV.