Vorhaben-ID: V1373
Letzte Aktualisierung dieses Eintrages: Okt 2023
Beschreibung
Die Gehwege in Heidelberg sind oft ordnungswidrig zugeparkt. Diese Situation will die Stadt mit dem Projekt „Freie Gehwege“ jetzt stadtweit und konsequent angehen und verbessern. Denn zugeparkte Gehwege zwingen Zufußgehende immer wieder dazu, auf die Fahrbahn auszuweichen. Besonders gefährdet werden dabei Kinder, Menschen mit Kinderwagen, aber auch Menschen mit Beeinträchtigung. Zudem blockieren Fahrzeuge nicht nur den Gehweg, sondern häufig auch die Fahrbahn. Die Folge: Rettungskräfte wie Feuerwehr und Krankenwagen kommen nicht schnell zu Notfällen.
Politischer Beschluss
Gemeinderatsbeschluss vom 21.11.2019: Klimaschutzaktionsplan 2019 Punkt 20: „Gehwegparken wird stadtweit verhindert, damit die Menschen sicher auf dem Gehweg unterwegs sein können. Falschhandeln wird konsequent geahndet.“
Gemeinderatsvorlage
Aktueller Stand
Das Projekt hat zwei Phasen. In Phase 1 wurde durch Sofortmaßnahmen im Frühsommer 2023 in fünf besonders betroffenen Straßen "Freie Gehwege" geschaffen: Bachstraße, Kriegsstraße, Turnerstraße, Danziger Straße und Schäfergasse.
Beteiligung
Ist die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger aktuell vorgesehen? ja
Stadtteil
Gesamtstädtisch
Ansprechpartner/in
Amt für Mobilität
Amt für Mobilität
Telefon: 06221 5830500
E-Mail: mobilitaet@heidelberg.de