Vorhaben-ID: V1231
Letzte Aktualisierung dieses Eintrages: Jan 2022
Beschreibung
Fahrradstraßen sind geeignet, um den Radverkehr relativ kostengünstig zu stärken und die Verkehrssicherheit für Fahrradfahrende zu erhöhen. In Heidelberg sollen deshalb weitere Fahrradstraßen ausgewiesen werden. Eine Fahrradstraße ist eine ausdrücklich für Fahrradfahrende vorgesehene Straße, in der sie Vorrang haben und nebeneinander fahren dürfen. Andere Fahrzeuge dürfen die Straße benutzen, wenn sie per Zusatzschild zugelassen sind. Autos und Motorräder müssen sich dem Tempo des Radverkehrs anpassen. Als Höchstgeschwindigkeit gilt Tempo 30. Fahrradfahrende dürfen weder gefährdet noch behindert werden.
Politischer Beschluss
Der Gemeinderat wurde am 24.10.2018. über die Einrichtung von Fahrradstraßen informiert (0186/2018/IV).
Gemeinderatsvorlage
Aktueller Stand
Auf Grundlage der Musterlösungen "Gestaltung von Fahrradstraßen" des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg findet eine Neubewertung der potentiellen Fahrradstraßen statt. Nach der Gaisbergstraße (2020) und der Da-Vinci-Straße (2021) soll im Frühjahr 2022 die Plöck von der Sofienstraße bis zum Ebertplatz als Fahrradstraße ausgewiesen werden.
Beteiligung
Ist die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger aktuell vorgesehen? nein
Stadtteil
Altstadt, Handschuhsheim, Bergheim
Ansprechpartner/in
Amt für Mobilität
Jochen Sandmaier
Telefon: 06221 58-30500
E-Mail: verkehrsmanagement@heidelberg.de