Vorhaben-ID: V0422
Letzte Aktualisierung dieses Eintrages: Nov 2022 / Version: 11
Inhaltliche Beschreibung
Für die gesamtheitliche Restrukturierung des Bildungsstandortes Campus Mitte, der aus drei Schulen Willy-Hellpach-Schule, Pestalozzi-Grundschule und Helmholtz-Gymnasium, den ehemaligen Schulgebäuden der Julius-Springer-Schule und Hotelfachschule sowie dem Haus der Jugend besteht, soll eine Entwicklungsplanung in baulich-räumlicher und pädagogisch konzeptioneller Hinsicht erstellt werden.
Politischer Beschluss zum Vorhaben / Projekt
Das Projekt ,,Entwicklung Schulcampus Mitte“ ist mit Haushaltsmitteln in der aktuellen Haushaltsplanung hinterlegt.
Aktueller Bearbeitungsstand
Die Entwicklungsplanung der Willy-Hellpach-Schule ist abgeschlossen. Der geplante Wettbewerb wurde im Herbst 2022 ausgelobt. Ziel des Wettbewerbs in der Phase 1 ist die Darstellung der Entwicklungsmöglichkeiten des Bil-dungscampus, dessen Perspektiven aus Sicht der Stadt Heidelberg weit über den Neubau der Willy-Hellpach-Schule, die Erweiterung der Pestalozzigrundschule sowie die Sanierung, Erweiterung und Umnutzung bestehender Gebäude hinausgehen.
Kosten soweit bezifferbar
Die Kosten können derzeit noch nicht beziffert werden.
Geplanter Zeitpunkt der Umsetzung / Nächste Schritte
Das Ergebnis des Wettbewerbs steht im Sommer 2023 fest.
Betroffenes Gebiet
Südstadt, Gesamtstädtisch
Schwerpunktmäßig betroffene Themen
Bildung/Wissenschaft
Bürgerbeteiligung / Kinder- und Jugendbeteiligung
Bürgerbeteiligung bereits vorgesehen? Nein
Ziele des Stadtentwick-lungsplans 2015
Ansprechpartner/in
Hochbauamt
Thomas Kühner
Telefon: 06221 58-26120
E-Mail: hochbauamt@heidelberg.de
Weitere Informationen
Sie finden die aktuelle Gemeinderatsvorlage unter www.heidelberg.de, oft gesucht, Gremieninfo, Recherche: 0095/2015/BV, 0222/2019/BV, 0337/2019/BV und 0201/2022/BV.