Startseite / Projekte


Vorhaben-ID: V1439

Dialogischer Planungsprozess Konversion - Gesamtübersicht

Letzte Aktualisierung dieses Eintrages: Jun 2024

Beschreibung

Beschreibung

Die früher von der US-Armee genutzten Flächen in Heidelberg (circa 200 Hektar) sind alle an die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) zurückgegeben. Die Konversionsflächen Südstadt, Rohrbach Hospital und Kirchheim Patton Barracks/hip wurden durch die Stadt beziehungsweise städtische Gesellschaften gekauft. Die zivile Nachnutzung der Konversionsflächen wird in einem "Dialogischen Planungsprozess“ entwickelt, in enger Abstimmung zwischen Bürgerschaft, Fachplanung, Verwaltung und Politik.

Politischer Beschluss

Politischer Beschluss

In der ersten Phase des Dialogischen Planungsprozesses wurden Leitlinien für die stadtweite Entwicklung der Konversionsflächen formuliert und vom Gemeinderat beschlossen. Im Rahmen der 2. Phase des Dialogischen Planungsprozesses wurden für die Flächen in der Südstadt, in Rohrbach und für die Patton Barracks in Kirchheim Rahmenpläne entwickelt. Darauf aufbauend wurden Bebauungspläne erarbeitet, die inzwischen für diese Bereiche überwiegend rechtskräftig sind. Zur Entwicklung der Konversionsfläche Patrick-Henry-Village hat der Gemeinderat im Juni 2020 den Dynamischen Masterplan Patrick-Henry-Village beschlossen. Die darin enthaltenen Ziele und Umsetzungsprinzipien sind Grundlage für die Entwicklung der Fläche, mit deren inhaltlicher Ausarbeitung die Verwaltung nun beauftragt ist. Die Konversionsfläche Airfield wird als Teil des Landwirtschaftsparks weiterentwickelt. Hierzu wird aktuell ein Nachnutzungskonzept mit Bürgerbeteiligung erarbeitet.

Aktueller Stand

Aktueller Stand

Beteiligung

Beteiligung

Ist die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger aktuell vorgesehen? ja
- Kern des Dialogischen Planungsprozesses ist die enge Verzahnung von Fachplanung und Bürgerbeteiligung.

Stadtteil

Stadtteil

Gesamtstädtisch

Ansprechpartner/in

Stadtplanungsamt
Thomas Rebel, Fabian Eisenbarth
Telefon: 06221 58-23120 oder 58- 21618
E-Mail: konversion@heidelberg.de