Vorhaben-ID: V0430
Letzte Aktualisierung dieses Eintrages: Apr 2022 / Version: 7
Inhaltliche Beschreibung
Die ehemalige Chapel der US-Streitkräfte in der Südstadt soll zu einem Bürgerzentrum umgestaltet werden. Es soll den Bereichen Kultur/ Bildung/ Soziales zur Verfügung stehen. Die Chapel wird ein wichtiges Element der künftigen Stadtteilmitte. Der Betrieb wird durch den Trägerverein Chapel e.V. organisiert.
Politischer Beschluss zum Vorhaben / Projekt
Am 30.3.2017 erteilte der Gemeinderat die Ausführungsgenehmigung für die Umgestaltung der ehemaligen Chapel zu einem Bürgerzentrum für die Südstadt.
Gemeinderatsvorlage
Aktueller Bearbeitungsstand
Der Trägerverein Chapel e.V., in dem der Stadtteilverein Heidelberg-Südstadt e.V., Caritasverband Heidelberg e.V., effata Eine-Welt-Kreis e.V. und formAD e.V. zusammengeschlossen sind, hat sich gegründet. Ein Nutzungskonzept wurde entwickelt, das eine flexible, stadtteilorientierte Nutzung ermöglicht. Die Umbauarbeiten im Inneren sind abgeschlossen und das Bürgerzentrum wird vom Trägerverein seit September 2021 betrieben. Es liegt eine Teilschlussabahme vor. Restarbeiten werden noch durchgeführt. Die Außenanlagen werden aktuell fertiggestellt.
Kosten soweit bezifferbar
Der Gemeinderat hat am 23.07.2020 die Ausführungsgenehmigung auf 3,7 Millionen Euro erhöht. Circa 1,8 Millionen Euro tragen Finanzhilfen des Bundes und Landes aus der Städtebauförderung „Investitionspaket soziale Integration im Quartier“ bei.
Geplanter Zeitpunkt der Umsetzung / Nächste Schritte
Die Baufreigabe liegt vor, der Umbau hat im November 2018 begonnen. Die Eröffnung erfolgte im September 2021.
Betroffenes Gebiet
Südstadt
Schwerpunktmäßig betroffene Themen
Kultur/Freizeit - Soziales/Senioren - Bildung/Wissenschaft
Bürgerbeteiligung
Bürgerbeteiligung bereits vorgesehen? Ja
Erläuterungen: - im Rahmen der beiden Arbeitsgruppen Stadtteilmitte Südstadt und Nutzungs- und Betreiberkonzept Bürgerzentrum Südstadt wurden die relevanten Akteure der Südstadt in den Planungsprozess eingebunden.
Ziele des Stadtentwick-lungsplans 2015
Ansprechpartner/in
Hochbauamt
Elisabeth Kleinert
Telefon: 06221 58-26241
E-Mail: hochbauamt@heidelberg.de
Weitere Informationen
Sie finden weitere Gemeinderatsvorlagen unter www.heidelberg.de, oft gesucht, Gremieninfo, Recherche: 0145/2016/BV und 0152/2019/BV.