Startseite / Projekte


Vorhaben-ID: V1450

Bestandsgebäude „Am Karlstor 1“ – Bestandsorientierte Zwischen- und Nachnutzung

Letzte Aktualisierung dieses Eintrages: Aug 2024

Beschreibung

Beschreibung

Im Laufe des Oktobers 2022, ist der Kulturhaus Karlstorbahnhof e.V., einschließlich dem Medienforum (Karlstorkino), in die neue Spielstätte in der Südstadt umgezogen. Im Rahmen der Feuerwehrbedarfsplanung wird derzeit geprüft, ob und zu welchen Rahmenbedingungen ein zweiter Standort der Berufsfeuerwehr in östlicher Richtung des Karlstorbahnhofs inklusive dem benachbarten Busbahnhof für Tourismusbusse und des öffentlichen Nahverkehrs realisiert werden kann. Dabei sollen gegebenenfalls auch Teile des Bestandsgebäudes „Am Karlstor 1“mitgenutzt werden. Bis dahin wird das Gebäude im Rahmen einer Zwischennutzung von verschiedenen Nutzern verwendet.

Politischer Beschluss

Politischer Beschluss

Der Gemeinderat hat am 23.03.2016 beschlossen, dass „für die Nachnutzung des Kulturhauses Karlstorbahnhof ein tragfähiges Konzept unter besonderer Berücksichtigung der Bürgerinnen- und Bürgerinteressen erstellt werden soll. Am 02.06.2022 wurde durch den Gemeinderat beschlossen, dass im Rahmen der Feuerwehrbedarfsplanung ein zweiter Wachstandort für die Berufsfeuerwehr zu suchen und zu projektieren ist. Dabei ist insbesondere der Bereich Karlstorbahnhof einzubeziehen. Mit Beschluss des Gemeinderats vom 17.05.2023 wurde mit der Realisierung eines Zwischennutzungskonzepts für das Bestandsgebäude begonnen.

Gemeinderatsvorlage

Gemeinderatsvorlage

Aktueller Stand

Aktueller Stand

Bis über die Möglichkeit der Realisierung eines zweiten Standortes der Berufsfeuerwehr entschieden wurde, werden die Räumlichkeiten im Rahmen einer Zwischennutzung vielfältig genutzt.

Beteiligung

Beteiligung

Ist die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger aktuell vorgesehen? ja
Eine Bürgerbeteiligung ist für die Nachnutzung vorgesehen.

Stadtteil

Stadtteil

Altstadt, Gesamtstädtisch

Ansprechpartner/in

Amt für Liegenschaften

Telefon: 06221 58-15000
E-Mail: liegenschaftsamt@heidelberg.de