Vorhaben-ID: V0576
Letzte Aktualisierung dieses Eintrages: Apr 2025 / Version: 1
Inhaltliche Beschreibung
Durch den Wegzug des Springer-Verlags und einen Eigentumswechsel ergeben sich für das Plangebiet von circa 2,3 Hektar neue Entwicklungsimpulse. Ziel ist die Entwicklung eines lebenswerten, durchmischten Quartiers mit der Etablierung von campusaffinem Wohnen, universitären Nutzungen und einer Kindertagesstätte. Der rechtskräftige Bebauungsplan aus den 1970er-Jahren enthält Festsetzungen, die die weitere Entwicklung einschränken, zum Beispiel ist Wohnen ausgeschlossen. Der neu aufzustellende Bebauungsplan dient der Schaffung der planungsrechtlichen Grundlagen für die Realisierung des neuen städtebaulichen Quartiers.
Politischer Beschluss zum Vorhaben / Projekt
Beschlussvorlage „Masterplan Im Neuenheimer Feld / Neckarbogen" – hier: Konsolidierungsphase und weiteres Vorgehen
Gemeinderatsvorlage
Aktueller Bearbeitungsstand
Ein Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan wird vorbereitet und den Gremien vorgelegt.
Kosten soweit bezifferbar
Die Kosten sind noch nicht bezifferbar, grundsätzlich sollen diese aber von den Grundstückeigentümern getragen werden.
Geplanter Zeitpunkt der Umsetzung / Nächste Schritte
Der Aufstellungsbeschluss erfolgt voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2025.
Betroffenes Gebiet
Handschuhsheim
Schwerpunktmäßig betroffene Themen
Bauen/Wohnen - Stadtplanung/Stadtentwicklung - Bildung/Wissenschaft
Bürgerbeteiligung / Kinder- und Jugendbeteiligung
Bürgerbeteiligung bereits vorgesehen? Ja
Kinder- und Jungendbeteiligung vorgesehen? Nein
Erläuterungen: Die Beteiligung der Öffentlichkeit erfolgt im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens.
Ziele des Stadtentwick-lungsplans 2015
Ansprechpartner/in
Stadtplanungsamt
Samy Schneider
Telefon: 06221 58 23182
E-Mail: stadtplanungsamt@heidelberg.de